So läuft der Kaufprozess ab
Schritt für Schritt zur eigenen Immobilie – transparenter Ablauf von der Suche bis zur Schlüsselübergabe
Ablauf in Schritten
- Bedarfsermittlung: Wir erfassen gemeinsam Ihren Wohnbedarf und Ihre Ziele.
- Immobiliensuche: Unsere Experten präsentieren Ihnen passende Objekte auf dem Berliner und deutschen Markt.
- Besichtigung: Mit geschultem Blick erhalten Sie professionelle Unterstützung bei der Auswahl und Bewertung Ihrer Wunschimmobilie.
- Finanzierung klären: Wir stehen Ihnen beratend bei Gesprächen mit Banken zur Seite und holen Angebote ein.
- Kaufvertragsentwurf und Notar: Der Vertrag wird vorbereitet und der Notartermin sorgfältig begleitet.
- Kaufpreiszahlung: Wir überwachen die Kaufabwicklung, damit alles sicher und korrekt erfolgt.
- Übergabe und Einzug: Die Schlüsselübergabe wird gemeinsam koordiniert – und auf Wunsch betreuen wir Sie auch danach.
Häufige Fragen zum Kaufprozess
- Wie lange dauert der Kaufprozess in der Regel?
Je nach Objekt, Finanzierung und Notartermin kann die Abwicklung zwischen 6 und 16 Wochen betragen. Wir sorgen für optimale Ablaufsteuerung. - Muss ich persönlich bei Notarterminen erscheinen?
In der Regel ja, jedoch sind Sonderregelungen per Vollmacht möglich. Wir beraten Sie gern persönlich dazu. - Welche Kosten fallen beim Immobilienkauf an?
Neben dem Kaufpreis fallen Notar-, Grundbuch- und ggf. Maklergebühren sowie die Grunderwerbsteuer an. Wir berechnen diese transparent vorab. - Wie geht es nach dem Kauf weiter?
Wir unterstützen Sie auch nach der Schlüsselübergabe, z.B. mit Empfehlungen für Handwerker und Umzugsdienste.